On 23 October 2025, the Centre for Cybersecurity Belgium (CCB) and the National Crisis Centre (NCCN) organised a large-scale cyber crisis exercise. The aim of this exercise was to test and refine the national cyber emergency plan.
Die Frage ist nicht, ob man Opfer eines Cyberangriffs wird, sondern wann. Das ist mittlerweile ein geflügeltes Wort in Cybersicherheitskreisen, und das zu Recht, denn die Bedrohung nimmt weiter zu. Im Jahr 2024 gingen beim CCB 352 Meldungen über Vorfälle ein, und diese Zahl steigt weiter an.
Eine interessante Simulation: Ransomware im Energiesektor
Während dieser simulierten Krise wurde ein Cybervorfall im Energiesektor nachgestellt, unter anderem mit Störungen im mobilen Datennetz. Es begann mit einem Ransomware-Angriff auf einen Energieversorger, der Auswirkungen auf einen Windpark, einen Energiepark in Drogenbos und das Mobilfunknetz in Brüssel hatte. Stakeholder des CCB und des NCCN wie das BIPT, die Bundesstaatsanwaltschaft, die FCCU, ADIV/Cyber Command, ELIA und FOD Economie
, kamen zu einer Tischübung zusammen, um den Informationsaustausch und die Entscheidungsfindung in Krisensituationen zu testen.
Eine Tabletop-Übung ist eine simulierte Krisensituation, bei der die Teilnehmer in einem Besprechungsraum ein hypothetisches Szenario durchspielen. Es werden keine IT-Systeme eingesetzt: Der Schwerpunkt liegt auf Entscheidungsfindung, Kommunikation und Koordination. Es ist eine sichere Methode, um zu lernen, zu testen und zu verbessern, ohne Netzwerke zu stören oder Schäden zu verursachen.
Gewonnene Erkenntnisse
Die Übung lieferte wichtige Erkenntnisse, beispielsweise die Notwendigkeit verfeinerter Verfahren für Informationsflüsse und eine strukturierte Kommunikation zwischen allen beteiligten Parteien. Diese gewonnenen Erkenntnisse werden in eine groß angelegte Übung im Jahr 2026 einfließen.
Durch regelmäßige Übungen und die Umsetzung des nationalen Cyber-Notfallplans können alle beteiligten Partner in einer echten Cyberkrise schnell, koordiniert und effektiv reagieren. Cyber-Krisenübungen wie diese sind unerlässlich, um die Bereitschaft von Organisationen und Behörden zu erhöhen. Sie tragen dazu bei, Panik zu vermeiden und die Zusammenarbeit zwischen Dienststellen und Organisationen zu stärken.
Table top exercise 23/10/2025