Stärken Sie die digitale Resilienz des Gesundheitswesens

Nachrichten
Updated on 11.04.2025
Bild
IT server room with technician

Am 15. Januar 2025 hat die Europäische Kommission den Aktionsplan zur Cybersicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern verabschiedet. Der Plan sieht konkrete Maßnahmen für ENISA, die Kommission, die EU-Mitgliedstaaten und Gesundheitseinrichtungen selbst vor, um die digitale Widerstandsfähigkeit im Gesundheitswesen europaweit zu verbessern.

Zur Umsetzung dieses Plans wurde eine öffentliche Konsultation gestartet. Ziel ist es, Beiträge aller relevanten Akteure im Gesundheitswesen und im Bereich der Cybersicherheit zu sammeln.

Die Umfrage richtet sich unter anderem an:
• Leitende Angestellte von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern
• IT-Fachkräfte im Gesundheitswesen
• Gesundheitsfachkräfte (z. B. Ärzt:innen, Pflegepersonal)
• Behörden mit Zuständigkeit im Gesundheitsbereich
• Patient:innen und Patientenorganisationen
• Compliance- und Datenschutzbeauftragte
• Cybersicherheitsexperten
• Unternehmen im Gesundheitssektor

Die Teilnahme dauert ca. 15 Minuten und ist bis 30 Juni 2025 möglich über EUSurvey - Survey.

Das Zentrum für Cybersicherheit Belgien ruft alle belgischen Stakeholder auf, ihr Fachwissen zu teilen. Ihre Stimme zählt – für ein sicheres und widerstandsfähiges Gesundheitssystem in Europa.