Im 11. Jahr in Folge hat die Cyber Security Challenge Belgium (CSCBE) neue Rekorde in ihrer Mission gebrochen, den wachsenden Mangel an Fachkräften im Bereich der Cybersicherheit zu bekämpfen. In diesem Jahr haben mehr als 1.000 Studenten an den Online-Vorausscheidungen teilgenommen, was die anhaltende Beliebtheit des Wettbewerbs und das wachsende Interesse der belgischen Studenten an Cybersicherheit unterstreicht.Nach einem intensiven Wettbewerb ging das Team VUBeest - mit Studenten der VUB und HELMo - als Sieger hervor und belegte den ersten Platz in Belgiens größtem Cybersecurity-Wettbewerb.
Die digitale Bedrohungslandschaft entwickelt sich in einem alarmierenden Tempo, und die Nachfrage nach qualifizierten Cybersecurity-Experten ist größer denn je. Als dieser Wettbewerb vor mehr als einem Jahrzehnt ins Leben gerufen wurde, war er als Brücke zwischen der Industrie und talentierten Studenten gedacht. Schon bald entwickelte sich die Initiative zu mehr als einer einfachen Rekrutierungsveranstaltung und wurde zu einer wichtigen Plattform für die Talententwicklung. Heute ist dieser Bedarf dringender denn je, denn Unternehmen, Regierungen und kritische Infrastrukturen sind auf starke Mitarbeiter im Bereich der Cybersicherheit angewiesen, um Bedrohungen zu entschärfen und die digitale Widerstandsfähigkeit sicherzustellen.
"Bei der Cybersicherheit geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um Menschen, Kreativität und unterschiedliche Perspektiven.Initiativen wie die Cyber Security Challenge Belgium helfen uns, die nächste Generation von Cybersicherheitsexperten zu entdecken und zu unterstützen, damit wir über eine starke und vielfältige Belegschaft verfügen, die bereit ist, die Bedrohungen von morgen zu bekämpfen." (Phédra Clouner, Stellvertretende Generaldirektorin des CCB)
Das Finale dieser Ausgabe fand am vergangenen Wochenende statt und bot jungen Talenten eine einzigartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Bereich der Cybersicherheit zu testen und weiterzuentwickeln. Das von der NVISO mit der Unterstützung zahlreicher Partner, darunter das Centre for Cybersecurity Belgium (CCB), organisierte CSCBE hat sich zu einer Schlüsselfigur bei der Sensibilisierung und Förderung der nächsten Generation von Cybersicherheitsexperten entwickelt.
Nach einer Reihe von anspruchsvollen Aufgaben ging das Team VUBeest von VUB und HELMo als Sieger hervor. Sie zeichneten sich durch problemlösendes Denken, technisches Fachwissen und Teamwork aus. Das Siegerteam gewann Preise, darunter eine Reise zur renommierten DEF CON-Hackerkonferenz in Las Vegas und einen exklusiven SANS-Schulungskurs.
Nach dem nationalen Wettbewerb beginnt nun das Auswahlverfahren für die belgischen Red Daemons - das Nationalteam, das Belgien in Warschau bei der European Cyber Security Challenge (ECSC) 2025 vertreten wird. Die besten Teilnehmer der CSCBE haben die Chance, sich für einen Platz bei der Europameisterschaft zu qualifizieren, wo sie gegen Top-Talente aus ganz Europa antreten werden.
Zahlen zum CSCBE 2025
- 1.000+ Studenten nahmen an der Qualifikationsrunde teil
- 30+ Universitäten und Fachhochschulen vertreten
- 100 Teilnehmer in der Endrunde
- 20+ Sponsoren unterstützen die Initiative

Die Gewinner des cyber security challenge Team VUBeest, Credits: Cyber Command- Defensie