Warning: Microsoft Patch Tuesday addressed 97 vulnerabilities including an actively exploited 0-day RCE vulnerability. Patch Immediately!
CCB
Advisory
Published: 12/04/2023
Critical vulnerability fixed in SNIProxy
CCB
Advisory
Published: 11/04/2023
Two known exploited critical vulnerabilities fixed in Apple products
CCB
Advisory
Published: 11/04/2023
14 Millionen vermiedene Klicks auf verdächtige Websites dank des einmaligen Anti-Phishing-Schilds
CCB
Article
Published: 11/04/2023
Dank der Zusammenarbeit mit der Bevölkerung konnten rund Millionen Klicks auf verdächtige Websites vermieden werden. Das sind etwa Warnungen an Internetnutzer pro Minute. Wenn Sie wissen, dass Belgien eine Bevölkerung von Millionen hat,
CRITICAL VULNERABILITY IN ADOBE COLDFUSION EXPLOITED IN THE WILD
CCB
Advisory
Published: 04/04/2023
Warning: Advanced Persistent Threat actors are actively exploiting a 3CX 0-Day vulnerability
CCB
Advisory
Published: 31/03/2023
Junge Talente bei der Cyber Security Challenge Belgium 2023 entdeckt
CCB
Article
Published: 27/03/2023
Auch in diesem Jahr traten IT-Studenten am Freitag, den . und Samstag, den . März beim Finale der Cyber Security Challenge Belgium (CSCBE) an und belegten mit ihrem vierköpfigen Team den ersten Platz. Zwei Wochen zuvor begannen mehr als
Warning – POC released for CVE-2023-27532 affecting Veeam Backup & Replication
CCB
Advisory
Published: 24/03/2023
CYBERSICHERHEITSZENTRUM FÜHRT SICHERHEITSSTANDARDS EIN, UM DIE CYBERSICHERHEIT IN UNTERNEHMEN UND ORGANISATIONEN ZU VERBESSERN
CCB
Article
Published: 24/03/2023
Belgien steht in mehreren internationalen Rankings zur Cybersicherheit an der Spitze. Wir können stolz sein auf unseren . Platz im Nationalen Cybersicherheitsindex (NCSI).  Dies ist das Ergebnis erheblicher Anstrengungen und Investitionen in den letzten
DIE FÖDERALE MINUTE: ALLES, WAS SIE ÜBER SAFEONWEB WISSEN SOLLTEN
CCB
Article
Published: 23/03/2023
Letzten Sonntag wurde die erste Bundesminute mit Safeonweb ausgestrahlt!    Wissen Sie, was Phishing ist? Haben Sie schon einmal eine verdächtige Nachricht an suspekt@safeonweb.be weitergeleitet? Wussten Sie, dass bei Safeonweb bis zu .000 verdächtige