Die Safeonweb-Kampagne gegen Investitionsbetrug ist ein voller Erfolg

Nachrichten
Updated on 10.11.2025
Bild
bill the purse

Der Schutz der Bürger vor Investitionsbetrug bleibt eine Priorität des CCB.

Vor diesem Hintergrund startete das CCB Anfang Oktober seine nationale Sensibilisierungskampagne mit einem klaren Ziel: informieren, warnen und zur Wachsamkeit gegenüber Online-Finanzbetrug aufrufen.

Einen Monat nach dem Start zeigen die Ergebnisse eine beträchtliche Wirkung und ein starkes kollektives Engagement für einen besseren Schutz der Belgier.

Eine nationale Kampagne mit großer Wirkung

Die Kampagne wurde unter anderem im Fernsehen, in sozialen Netzwerken und online ausgestrahlt und erreichte ein breites Publikum im ganzen Land.

  • Im Fernsehen wurde die Botschaft des CCB von fast 70 % der Belgier über 18 Jahren gesehen, also von mehr als 6,3 Millionen Menschen.
  • Unter den Personen, die am stärksten von Anlagebetrug betroffen sind, wurden mehr als 80 % der Männer im Alter von 40 bis 70 Jahren von der Kampagne erreicht.
  • Auf den Meta-Plattformen (Facebook und Instagram) erreichte die Kampagne mehr als 446.000 Menschen und generierte 36.754 Klicks auf die Website Safeonweb.be, auf der Bürger praktische Tipps zum Erkennen und Melden von Betrugsfällen finden.
  • Online erzielten die Sensibilisierungsvideos 6,5 Millionen Impressionen bei 2,4 Millionen Menschen, mit einer außergewöhnlichen vollständigen Aufrufquote von 83 %, was das Interesse der Öffentlichkeit an diesem Thema belegt.

Eine wichtige kollektive Mobilisierung

Der Erfolg dieser Kampagne beruht auch auf der engen Zusammenarbeit zwischen dem CCB und zahlreichen öffentlichen und privaten Partnern.

Akteure aus dem Finanzsektor, lokale Behörden und viele andere haben die Botschaft über ihre eigenen Kanäle weit verbreitet.

Einige Partner organisierten lokale Sensibilisierungsmaßnahmen, Informationsveranstaltungen und pädagogische Initiativen, um den Bürgern zu helfen, die Warnsignale für betrügerische Investitionsangebote zu erkennen.

Diese kollektive Dynamik, die durch das Engagement und die Unterstützung unserer Partner ermöglicht wurde, hat dazu beigetragen, die Wirkung der Kampagne auf nationaler Ebene zu vervielfachen.

Wachsamkeit ist weiterhin geboten

Auch wenn die Ergebnisse der Kampagne ermutigend sind, bleibt Anlagebetrug eine sehr reale Bedrohung. Die Betrugsmaschen werden immer vielfältiger, nutzen neue Technologien und richten sich an ein immer breiteres Publikum.

Das CCB wird daher über Safeonweb weiterhin die Bürger informieren, schulen und sensibilisieren, um eine sicherere Nutzung der digitalen Technologien zu fördern.