Das ZCB ist stolz darauf, #HackTheGovernment2025 zu starten, die zweite Ausgabe seiner nationalen Initiative, bei der ethische Hacker eingeladen werden, zur Sicherung der IT-Infrastruktur der belgischen Bundesbehörden beizutragen.
Vom 12. bis 26. November 2025 werden die Teilnehmer unter der Koordination des ZCB darum wetteifern, Schwachstellen in ausgewählten Regierungssystemen (zu den Zielen gehören das ZCB selbst, das Verteidigungsministerium, FPS BOSA usw.) zu identifizieren und verantwortungsbewusst zu melden. Diese einzigartige Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Institutionen und der Cybersicherheits-Community soll über zwei Wochen hinweg die digitale Widerstandsfähigkeit stärken und verantwortungsbewusstes Hacken im öffentlichen Interesse fördern.
Das ZCB betrachtet die Zusammenarbeit mit der Ethical-Hacking-Community als eine wichtige Strategie zur Verbesserung der digitalen Widerstandsfähigkeit des öffentlichen Sektors. Durch die Schaffung einer integrativen Plattform, die sowohl aufstrebende Cybersicherheitstalente als auch erfahrene Experten willkommen heißt, verwandelt die Initiative Cybersicherheit von einer isolierten technischen Herausforderung in eine umfassende nationale Verantwortung.
Förderung von verantwortungsbewusstem Hacking zum Wohle der Allgemeinheit
Die diesjährige Ausgabe unterstreicht den wachsenden Wert der belgischen Ethical-Hacking-Community, insbesondere unter jungen Cybersicherheitstalenten, die ihre Fähigkeiten verantwortungsbewusst testen und weiterentwickeln möchten. Alle Ergebnisse werden nach den Grundsätzen der koordinierten Offenlegung von Sicherheitslücken behandelt, um sicherzustellen, dass alle identifizierten Probleme schnell von den zuständigen öffentlichen Stellen behoben werden.
Anerkennung und Gemeinschaftsgeist
Über die Belohnungen hinaus unterstreicht die Initiative die gemeinsame Verantwortung für die Sicherheit der digitalen Infrastruktur Belgiens durch Offenheit, Zusammenarbeit und Vertrauen.
Über #HackTheGovernment2025
Die Initiative #HackTheGovernment wird vom ZCB, der nationalen Behörde für Cybersicherheit, koordiniert. Das Programm fördert die Zusammenarbeit zwischen staatlichen Institutionen, der Cybersicherheits-Community und den Bürgern, um Schwachstellen zu identifizieren, bevor sie von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden können.