DNS Belgium und das Zentrum für Cybersicherheit Belgien (ZCB) erkennen die Bedeutung des Domain Name System (DNS) als grundlegende Säule einer sicheren und zuverlässigen digitalen Infrastruktur an. In einer Zeit zunehmend komplexer und raffinierter Cyberbedrohungen ist die Umsetzung proaktiver Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung von Missbrauch und Angriffen auf die belgische Internetdomain unerlässlich.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit haben wir technische Richtlinien für DKIM (DomainKeys Identified Mail), DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance), SPF (Sender Policy Framework) und DNSSEC (Domain Name System Security Extensions) entwickelt und veröffentlicht.
Diese Leitlinien enthalten praktische, standardisierte Empfehlungen, die Organisationen, Unternehmen und Behörden dabei unterstützen, ihre E-Mail-Domains und DNS-Infrastruktur besser vor Missbrauch, Phishing und anderen Cyber-Bedrohungen zu schützen.
Ziele der Zusammenarbeit
- Stärkung der E-Mail-Sicherheit durch die ordnungsgemäße Implementierung von DKIM, DMARC und SPF, um E-Mail-Spoofing und Phishing zu reduzieren.
- Förderung der Einführung von DNSSEC, um die Integrität und Authentizität des DNS-Verkehrs zu gewährleisten und das Abfangen und Umleiten von Internetverkehr zum Zwecke des Datendiebstahls oder der Datenmanipulation zu verhindern.
- Veröffentlichung klarer technischer Leitlinien, um belgische Organisationen bei der korrekten Umsetzung dieser wichtigen Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen.
- Sensibilisierung für die Bedeutung einer sicheren DNS-Infrastruktur als Teil einer umfassenderen Cybersicherheitsstrategie.
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor, um eine sicherere und zuverlässigere digitale Umgebung zu schaffen.
Durch diese gemeinsamen Bemühungen beabsichtigen DNS Belgium und das ZCB, die Cyber-Resilienz von Organisationen zu stärken und die Sicherheit der belgischen Internetlandschaft zu verbessern.
Diese Zusammenarbeit unterstreicht unsere gemeinsame Verantwortung für die Förderung eines proaktiven Sicherheitsansatzes und betont die Bedeutung des DNS als wesentlichen Bestandteil der Online-Sicherheit.
Gemeinsam setzen wir einen neuen Standard für ein sichereres belgisches Internet!
Die technischen Dokumente wurden in Zusammenarbeit mit DNS Belgium erstellt.